_english | deutsch_

Micha Otto studierte Freie Kunst / Bildhauerei bei Berndt Wilde, Inge Mahn und Karin Sander/ Eran Schaerf an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. Zwei Auslandssemestern an der Hiroshima City University bei Prof. Yukinori Yanagai folgte ein Masterstudium an der Universität der Künste im Fachbereich Kunst und Medien unter Alberto De Campo und ein Meisterschülertitel bei Prof. Inge Mahn. Internationale Ausstellungstätigkeit und Residenzen schlossen sich an. Micha Otto engagiert sich im integrativen Kunstraum „Kunsthaus 360°“ in Berlin Lichtenberg, im interdisziplinär aufgestellten »Lichtkollektiv Dunkelstrom«, der Kunstgruppe »Donnerstagsklub«, sowie dem Jazztrio »Vetter Otto Rueß«.


Micha Ottos Arbeiten experimentieren mit Ideen natürlicher Ordnung und deren kompositorischen Bedeutungen für die Aufführungspraxis. Otto arbeitet häufig mit zivilisatorischen Symbolen und fokussiert die Idee der „anthropozänen Natur“. Seine künstlerische Tätigkeit benutzt vorrangig die Medien Installation, Fotografie, Video, sowie in Realisationen von Kunst am Bau Projekten.

Curriculum Vitae

 

Micha Otto

* 1980 in Berlin


2023               [synaesthesia]^4 / Stipendium Musikfonds

2022               VOXXLOOP / Stipendium NEUSTARTKULTUR : Modul D / Digitale Vermittlungsformate

2020 - 2021        Stipendium Stiftung Kunstfonds, Neustart Kultur

2019 - 2021        Tierskulpturen nach August Gaul / August-Gaul-Pfad in Hanau - Großauheim

2018               Shortlist: künstlerische Kommentierung / Gedenkinstallation für die Opfer der „Marburger Jäger“

2015               Shortlist: Macht Kunst, Deutsche Bank

2015               Fronde Projektstipendium, Venedig, Italien

2011               Meisterschüler von Prof. Inge Mahn, KHB

2010               DAAD Kurzstipendium für Japan

2010               Kunst und Medien, Universität der Künste Berlin, Klasse Prof. Alberto De Campo

2008               Artist in Residence, Konya2023, Fukuoka, Japan

2008               Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Diplom Bildhauerei (Prof. Karin Sander)

2006 - 2007        Hiroshima City University, Contemporary Art and Theory (Prof. Yukinori Yanagi),                                  

                   Hiroshima, Japan



Einzelausstellungen / Solo Exhibitions:


   * Reflexzonen, GE59, 24. November 2022 – 26. Januar 2023

   * Tacet, Photoart Lala Möbius, PALM, Brunnenstrasse 22, Berlin, 2017

   * Summum Bonum, Bürgerschloß Hohenschönhausen, Berlin, 2013

   * Random Gymnastics: from XYZ1 to XYZ1 (2), Konya2023, Fukuoka, Japan, 2010

   * Random Gymnastics: from XYZ1 to XYZ1 (1), MAC, Aomori, Japan, 2010

   * Shizukesa no mae no arashi no mae shizukesa, Konya2023, Fukuoka, Japan, 2008



Ausstellungen


 2023

  * Schöne Jugend, die kleine Galerie, 6.10.2023 - 17.11.2023

  * DETECT  

  

 2022

  * Silent Beach, Visuals, Binz

  * DETECT Festival, Visuals, Schloß Bröllin

  * RWWW / K41, Kopenhagen : Vetter, Otto, Rueß, 09.07.2022

  * DEM FLÜCHTIGEN DAUER VERLEIHEN, Künstlerinnen und Künstler in Neukladow, 17. 2. – 5. 5. 2022

    GOTISCHES HAUS, Breite Straße 32, 13597 Berlin, www.gotischeshaus.de

  * Vetter, Otto, Rueß @ sowieso jazzclub, 15.01.2022


 2021

  * Offene Ateliers Barnim

  * LNDB @ Alte Gieße

  * Neu-Cladower Pleinair

  * Stadt Findet Kunst Projekt: „Malerei bewegt“

    mit Christl Mudrak, Andreas Sell, Ute Ringel & Gästen

  * DETECT Festival, Projektionen, Neubrandenburg

  * Insight Out, Galerie AK2, Stuttgart


 2020

  * flüssig@Ausland, in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv


 2019

  * Kunstgruppe, Ausstellung, KuLe, Auguststrasse 10, Berlin

  * Werkschau19, Lange Nacht der Bilder, Alte Gieße, Herzbergstrasse 123, Lichtenberg


 2018

  * Open Source, Atelierhaus Flutgraben, 18.8. - 2.9.2018

  * Fürther Glanzlichter, Fassadenprojektion in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv

  * Werkschau18, Lange Nacht der Bilder, Alte Gieße, Herzbergstrasse 123, Lichtenberg

  * Staffelschau, NKI Projektraum, Marzahner Promenade 46, 12679 Berlin, Eröffnung am 30.06.2018  

  * Garten Eden - Paradise Lost?, Beteiligung am Fotoparcours, Schlosspark Schwanberg, 97348

  * Kunstforum zum Wettbewerb: Marburger Jäger, Marburg, 25.05. - 03.06. 2018


 2017

  * Berlin Leuchtet: Villa Rathenau, in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv

  * Zwischen Uns - Vierzehen mal Sieben mal Vier, Lange Nacht der Bilder, Alte Gießerei, Berlin

  * Frivolus, collaboration with Adam Read, Koper, Slovenia

  * Plötzlich am Meer, in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv, Kolberg, Poland

  * Vom Wasser, Stallmuseum Groß Fredenwalde

  * Tacet, Photoart Lala Möbius, PALM Showroom Brunnenstrasse 22, Berlin


 2016

  * Der Brandenburg Atlas, Brandenburgischer Kunstverein, Potsdam

  * Photo Art, Lala Möbius, PALM Showroom Brunnenstrasse 22

  * Waldwunder, in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv, Bernau

  * AnalogueNow, Berlin

  * Ruhe und Ordnung, in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv, Mensch Meier, Berlin


 2015

  * Flotta Incognita, Fronde, Venice, Italy

  * Camp Tipsy, in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv, video installation at KvU

  * The Great Antenna, Ackerstadtpalast, in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv, Berlin

  * 100° Theaterfestival, Dolphin in a Cave, Yes Cave; Sophiensaele Berlin,

    in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv, Berlin


 2014

  * CONCEPTUAL POETICS DAY, Excerptrepetition: Presseschau, Literaturwerkstatt Berlin

  * Lange Nacht der Bilder, Studio Zingster 6 , Berlin - Hohenschönhausen

  * H&G, in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv

  

 2013

  * 150, Bahnhof Wilmersdorf bei Angermünde

  * Plötzlich am Meer, in collaboration with Dunkelstrom Lichtkollektiv, Rogowo, Poland

  * I am repeating myself, MISS READ @ abc, Gleisdreieck

  * UHU, Kunsthalle am Hamburger Platz

  * We like to share what we know with you, Kunsthalle am Hamburger Platz

  * erfindungsdrang, p142, Berlin

  * Summum Bonum, Bürgerschloß Hohenschönhausen, Berlin


 2011

  * Zum ewigen Frieden, KHB Meisterschülerausstellung, Uferhallen, Berlin


 2010

  * Hard and Easy, Künstlerhaus Bethanien, Berlin

  * REBEAT IT, Pavillion Kreuzberg, Skalitzer 140, Berlin

  * Random Gymnastics: from XYZ1 to XYZ1 (2), Konya2023, Fukuoka, Japan

  * Random Gymnastics: from XYZ1 to XYZ1 (1), MAC, Aomori, Japan

  * HOME RUN, Galerie des Architekturmuseums, Berlin

  * ((((((( ESTA CASA ESTA SONADA ))))))), Barrio de Santa Lucia in Maracaibo - Venezuela

  * Cadáver Exquisito VIDEO, Project Room - Cuarto de Proyectos Arte Actual / FLACSO, Quito, Ecuador


 2009

  * Zeigen, eine Audiotour durch Berlin, von Karin Sander, Temporäre Kunsthalle, Berlin

  * Anonyme Zeichner No.10, blütenweiss, Berlin

  * Mahn-o-Mahn (INGE3000), Emerson Gallery, Berlin


 2008

  * Shizukesa no mae no arashi no mae shizukesa, Konya2023, Fukuoka, Japan

  * Anonyme Zeichner No.9, blütenweiss, Berlin

  * untitled / Maumaus, Lisbon, Portugal

  * CAMP Hiroshima, Bank of Japan, Hiroshima, Japan

  * I have hope anyway, Diplomausstellung, Berlin


 2007

  * One Minute, Artacker, Berlin

  * Superposition / mit Andreas Sell, Gallery A18, Berlin

  * Geldscheisser in Vault - High Quality Dust / Hiroshima, Japan

  * =, Galerie Nord, Berlin


 2006

  * Polar Circulations / SAFN , Reykjavik, Iceland & Bankakademie Frankfurt


 2005

  * Polpolja, Goethe Institut, St.Petersburg, Russland

  * Lokale, Friedrichstraße, Schwerin

  * 720°Raumhopping, Galerie Nord, Berlin

  * 1. Preis, Kunst am Bau Wettbewerb Neubau Grünstrasse 18-19, Berlin - Köpenick


 2004

  * Zeichensymposium auf dem Gutshof Sauen

  * Explosio, Vattenfall Europe, Berlin


 2000

  * Betondurst, mit Ralf Kittmann, Tag des Offenen Denkmals, Bürgerschloß Hohenschönhausen, Berlin



Bands


  2006 - 2008 Operateur Binär

  2000 - 2006 The Big Ride

  1998 - 2000 Sengaja



Publikationen / Publications :


  2022     „Reflexzonen“, Publikation zur Ausstellung, GE59

  2022     „Dem Flüchtigen Dauer verleihen - Künstlerinnen und Künstler in Neukladow“, ISBN 978-3-95410-302-7

  2011     SAMMELN COLLECTING, herausgegeben von Helene Hellmich

  2011     From x to X1, Audio Cd, 51min.; on cardboard; composition for Lazlo Magazine No.0

  2010     HOME RUN, Katalog zur Ausstellung

           herausgegeben von Verlag Ludwig, Kiel & Technische Universität Berlin Architekturmuseum

           ISBN 978-3-86935-034-9

  2009     Anonyme Zeichner No.10, blütenweiss, herausgegeben von Anke Becker, Berlin

  2009     Zeigen - eine Audiotour durch Berlin, Katalog zur Ausstellung

  2009     Camp Berlin / Camp Hiroshima, Catalog, ISBN 978-4-904167-01-4

  2008     Anonyme Zeichner No.9, blütenweiss, herausgegeben von Anke Becker, Berlin

  2008     Shizukesa no mae no Arashi no mae Shizukesa, Katalog zur Ausstellung,

           Konya2023, Fukuoka, Japan

  2008     Celeste Kunstpreis, Katalog, herausgegeben von Paolo Coppola

  2008     Mahn Oh Mahn, Katalog zur Ausstellung

  2007     Hiroshima Art Project, Catalog, ISBN 978-4-904167-00-7

  2006     Polar Circulations, Katalog zum Projekt

           herausgegeben von Karin Sander und der KHB

  2005     LOKALE, Katalog zum Projekt

           herausgegeben von Inge Mahn, ISBN 3-9805489-5-3

  2005     720°Raumhopping, Katalog zur Ausstellung

           herausgegeben von Raimund Binder & Pattrick Timm

  2004     Explosio, Katalog zum Wettbewerb

           herausgegeben von der TVF Thyssen-VEAG Flächenrecycling GmbH und der KHB


Presse

    

  

  30.06.2011       Der Tagesspiegel, „Based in Berlin“: eine Studie über die Kunstszene der Stadt –

                   und eine Gegenausstellung, von KOLJA REICHERT

  07.08.2010       Asahi Shinbun, Fukuoka, Japan

  11.03.2010       BZ, Berlin, "Sinfonie in Z-Dur", Dr. Tomas Kittan, Berlin


_

 © michaotto.com 2023 | contact | impressum & datenschutz_

Diese Website verwendet Cookies. Bitte lesen Sie unsere Datenschutzerklärung für Details.

OK